Ohne effektive Kommunikation gibt es keine erfolgreichen Projekte. Ein transparenter […]
Mehr lesenOhne effektive Kommunikation gibt es keine erfolgreichen Projekte. Ein transparenter […]
Mehr lesenHier ist die Projektmanagement-Software Bestenliste 2022: 4 Open Source und 7 kommerzielle PM Tools gründlich getestet und vorgestellt.
Mehr lesenJede Organisation, die Projekte durchführt, ist auf ein erfolgreiches Projektmanagement […]
Mehr lesenDu kennst Jira und suchst eine vollwertige Alternative, die Du auch selbst betreiben kannst? Hier vergleichen wir Jira und Allegra.
Mehr lesenDie Projektdokumentation ist zwar nicht der glamouröseste Teil der Arbeit […]
Mehr lesenDer Projektplanung ist eine zentrale und wichtige Aktivität in jedem Projekt. Ihr wesentliches Ergebnis ist ein realisierbarer Projektplan.
Mehr lesenObwohl zahlreiche Manager agile Methoden bevorzugen, ist das Wasserfallmodell oder […]
Mehr lesenDas magische Dreieck beschreibt die drei konkurrierenden Variablen eines jeden Projekts: Zeit, Kosten und Umfang.
Mehr lesenIn der Kapazitätsplanung werden Ressourcen Aufgabenpakete zugeordnet. Dabei sind die Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie deren Verfügbarkeit zu berücksichtigen.
Mehr lesenHaben Sie sich gefragt, wie Sie Marketing-Kampagnen mit Arbeitsmanagement skalieren […]
Mehr lesenIn der Welt des Projektmanagements bringt jedes neue Projekt einen […]
Mehr lesenDas beste Projektmanagement-Tool für Ihr Unternehmen zu finden, kann eine […]
Mehr lesenEine Projektmanagement-Zertifizierung kann immer Bedeutung und Relevanz für Ihre Rolle […]
Mehr lesenPRINCE2 ist eine der am weitesten verbreiteten Projektmanagement-Methoden und bietet Projektleitern einen Prozessrahmen, der ihnen bei der strukturierten Organisation eines Projektes hilft.
Mehr lesenJeder Manager weiß, dass Terminmanagement entscheidend für den Projekterfolg ist. Aber wie verwaltet man komplexe, geographisch verteilte Projekte?
Mehr lesenDie Produktivität steigern ist für viele im Arbeitsleben Stehende ein wichtiges Ziel, das für jeden Menschen etwas anderes bedeutet.
Mehr lesenDie Meilensteintrendanalyse (MTA) ist eine bewärhte und unkomplizierte Methode zur Visualisierung von Terminverschiebungen in Projekten.
Mehr lesenWelche Projektmanagement-Methoden sollte man unbedingt kennen, bevor man sich für eine bestimmte entsscheidet? In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten vor.
Mehr lesenEine praktische Schritt für Schritt-Anleitung für die Erstellung Deines Projektstrukturplans vom Konzept bis zur Terminplanung.
Mehr lesenMit dem V-Modell zu einem strukturierten Lastenheft kommen: Hier wird gezeigt, wie es geht. Und für den Schnellstart gibt es Vorlagen.
Mehr lesenIn diesem Beitrag vergleichen wir die Aufgabenmanagement-Software Meistertask mit Allegra. so dass Sie in wenigen Minuten wissen, was für Sie am besten passt.
Mehr lesenAllegra ist nicht nur eine Alternative für Trello, sondern bietet sowohl im Aufgabenmanagement wie auch Projektmanagement eine Reihe deutlicher Vorteile.
Mehr lesenTrello ist eine der leistungsfähigsten und funktional reichhaltigsten Aufgabenmanagement-Software-Lösungen in unseren Tests. Wir haben es genauer unter die Lupe genommen.
Mehr lesenIn diesem Test beleuchten wir die Fähigkeiten der Aufgabenmanagement-Software und Projektmanagement-Software Stackfield.
Mehr lesenWir haben eine Reihe von Projektmanagement-Software-Produkten getestet und beschrieben, was sie leisten und was nicht.
Mehr lesenFreedcamp ist eine Software für allgemeines Aufgabenmanagement und Projektmanagement in Teams. Freedcamp lockt mit einer kostenlosen Einstiegsvariante.
Mehr lesenMit einem ungewöhnlichen Hierarchiekonzept unterstützt die Projektmanagement-Software ClickUp Projektmanager und Teams bei der Strukturierung ihrer Projekte.
Mehr lesenBitrix24 ist eine multifunktionale web-basierte Kollaborations-Plattform für Kommunikation, CRM und auch Aufgabenmanagement und Projektmanagement.
Mehr lesenawork ist eine einfache Software für allgemeines Aufgabenmanagement in Teams. Mit awork lassen sich Aufgaben strukturieren, zuweisen und nachverfolgen.
Mehr lesenJira: Beliebte Aufgabenmanagement-Software für Software-Entwickler Jira ist eine einfach zu […]
Mehr lesenMeistertask: Aufgabenmanagement-Software gut gemacht Meistertask ist eine einfach zu bedienende […]
Mehr lesenSuchst du gerade nach einer Projektmanagement-Software, bist auf Wrike gestoßen und suchst noch nach einer Wrike Alternative? Hier hast du einen fundierten Verglecih!
Mehr lesenIn diesem Beitrag stelle ich die beiden Projektmanagement-Lösungen OpenProject und Allegra gegenüber. Finde heraus, was besser zu Dir passt.
Mehr lesenWrike Projektmanagement-Software: bewährte Lösung Wrike ist eine funktional umfangreiche, leistungsfähige […]
Mehr lesenMonday ist eine viel beworbene Aufgabenmanagement-Software. In diesem Artikel zeigen wir die Unterschiede zu der monday-Alternative Allegra auf.
Mehr lesenSowohl Allegra wie auch Asana sind gern genutzte Aufgabenmanagement- und Projektmanagement-Systeme. Lerne hier, was Allegra zu mehr macht als nur einer Asana-Alternative.
Mehr lesenGantt-Diagramm sind ein unverzichtbares Projektmanagement-Tool. Das wichtigste dazu stellen wir in diesem Artikel vor
Mehr lesenZehn Projektmanagement Best Practices, die dich als Projektmanager zum Erfolg führen.
Mehr lesenAls Alternative zur traditionellen Erstellung eines Kalenders in Papierform bieten sich drei digitale Methoden für den Entwurf eines Projektmanagement-Kalenders an: Die Excel-Tabelle, der Google-Kalender und das Gantt-Diagramm.
Mehr lesenSie sind Hans Dampf in allen Gassen? Ihr Team arbeitet unter Hochdruck und Sie kommen dennoch nicht voran? Dann könnte es sein, dass Sie Ihr Multiprojekt-Management überdenken sollten.
Mehr lesen